Nan-Shaolin Ving Tsun Combat Science

Unsere Schule in Hamburg-Sternschanze zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht wahllos verschiedene Kampfkunst-Stile unter einem Dach versammelt hat, sondern eine große und zusammenhängende Überlieferungs-Tradition repräsentiert, die Süd-Shaolin-Kampfkunst aus China bzw. Südostasien.
Jahrhunderte Kampfkunst-Evolution bilden ein umfangreiches Reservoir an Methoden und Techniken. Unsere Schule lehrt sowohl erprobte Nahkampftechniken für Notsituationen bspw. Messer-Selbstverteidigung oder den Kampf gegen mehrere Gegner, als auch Methoden die der Gesundheitsbildung und Selbsttransformationen dienen (bspw. Qigong /Taiji und Chan-Meditation).
Großmeister Paul Chew in Hamburg

Im Zentrum der Ausbildung steht die "Ving Tsun Combat Science" nach Wong Shun Leung. Diese lehrt:

  • "Closing" bzw. das Kämpfen in der Tritt- und Box-Distanz (Box- und Tritt-Techniken) sowie
  • "Infight" bzw. das Kämpfen in der Nahkampfdistanz (mit Box- Ellenbogen- und Knie-Techniken)

Unsere Schule trainiert neben dem Yip Man-Wong Shun Leung-System "Ving Tsun Combat Science" zudem weitere Elemente bzw. Distanzen einer "realitätsbasierten" Kampfkunst:

  • "Ironshirt" (aus dem Shaolin White Crane Ving Tsun) bzw. das funktionale Krafttraining der Shaolin, wodurch (im realen Kampf unabdingbare) "Nehmenqualitäten" entickelt werden können sowie
  • "Groundfighting" (Bruce Lee' s Jeet Kune Do) bzw. das schnelle Wechseln der Distanzen vom Infight zum Boden und zurück in den Infight (wichtige Fertigkeiten für den realen Kampf).

Der von uns erweiterte "Ving Tsun Combat Science"-Ansatz, der nun auch die Shaolin-Wurzeln und die Jeet Kune Do- Weiterentwicklung berücksichtigt nennen wir

"Nan-Shaolin Ving Tsun Combat Science".

International bekannte Ving Tsun-Meister, wie Sifu Wan Kam Leung (Pracitcal Wing Chun Hong Kong - ältester Wong Shun Leung-Student), Sifu Sergio Iadarola (Ving Tsun-Forscher / IWKA-International), Sifu Sunny So (Grandmaster Tang Yick Weng Chun) oder Sifu Uwe Tischewitsch (Repräsentant der World Ving Tsun Athletic Association für Nord-Deutschland) praktizieren ebenfalls diesen von uns favorisierten Ansatz.

Youtube-Link Film "Konfuziusinstitut 2012"