Deutsch/ English
Nan-Shaolin Ving Tsun Combat Science & Bruce Lee's Jeet Kune Do
Ving Tsun Kung Fu zählt nicht erst seit dem Erscheinen der "Ip Man"-Filme von Wilson Yip zu einem der populärsten Kung Fu-Stile weltweit. Das Ving Tsun Kung Fu (wie auch das von Bruce Lee auf dem Fundament des Ving Tsun entwickelte Jeet Kune Do) haben ihre Wurzeln in der "Nan(chin.=Süd)-Shaolin-Tradition (Shaolin Weng Chun bzw. Dai Tak Lan in Hong Kong) und basieren auf der süd-chinesischen Shaolin-Five-Ancestors-White-Crane-Schule (bspw. Yong Chun White Crane). Die Ving Tsun-Szene teilt sich in die Anhänger des "einen favorisierten Stils" bspw. "Wong Shun Leung Ving Tsun" und die Anhänger der "Überlieferung".
Training mit "WVTAA-State Representant for Northern Germany" Sifu Uwe Tischewitsch
Die Anhänger der "Überlieferung", trainieren ein Ving Tsun-System und pflegen darüber hinaus den lebendigen Kontakt zu den Shaolin-Wurzeln und der Jeet Kune Do-Weiterentwicklung Ihres Ving Tsun-Stils. Zudem gilt Ihnen der Ving Tsun-Stil bereits als Hybrid- bzw. MMA (Mixed Martial Arts)-Stil: Der Ving Tsun-Großmeister Yip Man entlehnte bspw. das Design der Holzpuppen-Apparatur (nicht die Form!) sowie die Doppelmesser- und Langstocktechniken aus dem (Shaolin) Dai Tak Lan-Repertoire (bestätigt von Experten wie Wan Kam Leung, David Peterson, Sergio Iadarola und Uwe Tischewitsch).
Training mit Sifu Wong Hong Chung (Sohn des Ving Tsun-Meisters Wong Shun Leung) in Hong Kong
Youtube-Link Film "Fromshaolintovingtsun"
Das in unserer Schule gelehrte Kampf-System "Ving Tsun Combat Science" nach "Großmeister Wong Shung Leung (überliefert durch Sifu Chan Kim Man - langjähriger Assistent von Sifu Wong, Sifu John Wong - Sohn von Sifu Wong sowie international aktiven Lehrern der "World Ving Tsun Athletic Association" wie Sifu Uwe Tischewitsch und Sifu David Peterson) ist eine Kampfkunst, die weder große Stärke noch athletische Fähigkeiten verlangt und sich stattdessen der natürlichen strukturellen Voraussetzungen des Menschen bedient, um effektive und intelligente Techniken für den Nahkampf zu entwickeln.
"Ving Tsun Combat Science" wurde begründet durch den berühmten Yip Man-Studenten Sifu Wong Shun Leung aus Hong Kong. Im Gegensatz zu anderen Lehrern der Ving Tsun-Kampfkunst favorisiert dieser Stil eine wissenschaftliche Lehrmethode, die sich in der Anwendung logischer Prinzipien und überprüfbarer Methoden ausdrückt. Sifu Wong ist in den 1950er und 1960er Jahren durch unzählige „Beimo“-Vergleichskämpfe berühmt geworden, in denen er die Effektivität seines Stils demonstrierte. Er gilt auch als ein wichtiger Lehrer von Bruce Lee - dem Begründer des Jeet Kune Do.
Kurz vor seinem Tod 1997 nannte Sifu Wong seine Interpretation des Stils, im Gegensatz zu anderen Anhängern der Ving Tsun-Kampfkunst, (kant.) „Ving Tsun Kuen Hok“ oder „Ving Tsun Combat Science" ("Ving Tsun-Kampf-Wissenschaft").
Holzpuppen-Training mit Sifu Chan Kim Man (langjähriger Assistent von Wong Shun Leung) in Hong Kong
Der Stil basiert auf drei waffenlosen Grundformen: 'Siu Nim Tau' (kant.: "Kleine Idee"), 'Cham Kiu' (kant.: "Suchende Brückenarme") and 'Biu Ji' (kant.: "Stoßende Finger"). Die Techniken aus den Basisformen werden als Holzpuppenform (kant.: 'Muk Yan Jong') an einer Holzpuppe optimiert. Da das Ving Tsun-System optimal im Nahkampf funktioniert, wird eine spezielle Übungsmethode gelehrt, Chi Sao (kant.: 'Klebende Hände') genannt, durch welche alle stilprägenden Nahkampf-Fähigkeiten erlernt werden können. Fortgeschrittene Praktizierende erlernen zudem die Waffentechniken, die (6 ½ Punkte-)Langstock-Form (kant.: 'Luk Dim Boon Gwan') und die Doppelmesser-Techniken (kant.: 'Baat Jaam Do' ).
Training mit Sifu David Peterson (Wong Shun Leung Ving Tsun Combat Science Malaysia)
"Ving Tsun Combat Science" lehrt:
- "Closing" bzw. das Kämpfen in der Tritt- und Box-Distanz (Box- und Tritt-Techniken) sowie
- "Infight" bzw. das Kämpfen in der Nahkampfdistanz (mit Box- Ellenbogen- und Knie-Techniken)
"Nan-Shaolin" - Ving Tsun Combat Science
Unsere Schule trainiert neben dem Yip Man-Wong Shun Leung-System "Ving Tsun Combat Science" zudem weitere Elemente bzw. Distanzen einer "realitätsbasierten" Kampfkunst:
- "Ironshirt" (aus dem Shaolin White Crane Ving Tsun) bzw. das funktionale Krafttraining der Shaolin, wodurch (im realen Kampf unabdingbare) "Nehmenqualitäten" entickelt werden können sowie
- "Groundfighting" (Bruce Lee' s Jeet Kune Do) bzw. das schnelle Wechseln der Distanzen vom Infight zum Boden und zurück in den Infight (wichtige Fertigkeiten für den realen Kampf).
Der von uns gelehrte "Ving Tsun Combat Science"-Ansatz, der sowohl die Shaolin-Wurzeln als auch die Jeet Kune Do- Weiterentwicklung berücksichtigt wird zudem von international bekannten Ving Tsun-Authoritäten, wie Sifu Wan Kam Leung (Pracitcal Wing Chun Hong Kong - ältester Wong Shun Leung-Student), Sifu Sergio Iadarola (Ving Tsun-Forscher / IWKA-International), Sifu Sunny So (Grandmaster Tang Yick Weng Chun) oder Sifu Uwe Tischewitsch (Repräsentant der World Ving Tsun Athletic Association für Nord-Deutschland) geschätzt.
"Nan-Shaolin" - Ving Tsun Combat Science und Jeet Kune Do
Bruce Lee – Student von Wong Shun Leung und Yip Man – gilt als Mitbegründer der modernen Mixed Martial Arts Szene und ist der Schöpfer der (MMA-)Kampfkunst Jeet Kune Do.
Unsere Schule (Jesse Glover- / John Ladalski-Lineage) unterrichtet wesentliche Jeet Kune Do Concepts (Non Classical Gung Fu Infight Chi Sao for International Chi Sao Tournaments, Mixed Martial Arts (MMA)-Hebeltechniken & Groundfighting, Messerkampf-SV (Kampfteam) sowie moderne (sportwissenschaftliche) Fitness-/ Bodyworkout- und Stretching-Konzepte) und ergänzt somit die "Ving Tsun Combat Science" mit Erfahrungen und Konzepten aus der MMA-/JKD-Szene.
"Chi Sao"-Infight Training with Sifu Jesse Glover (Non-Classical Gung Fu)
Sifu Dr. Jan Hintelmann ist ein international zertifizierter Full-Instructor / Black Belt der Stile: Ving Tsun Combat Science (nach Sifu Wong Shun Leung), Shaolin 5 Ancestors White Crane Ving Tsun (Malaysia White Crane nach Großmeister Chew) und Jeet Kune Do (Dan Inonsato Jeet Kune Do - Hong Kong / Sifu Ladalski).
English
Ving Tsun
The Style of Ving Tsun, also called Yong Chun, arose centuries ago from the Shaolin Five Ancestors White Crane Ving Tsun School. The Ving Tsun School is a legitimate part of the Southern Shaolin School.
Our School teaches "Nan Shaolin Ving Tsun Combat Science", based of the teachings of the late Yip Man Ving Tsun Grandmaster Wong Shun Leung which is a fighting system that requires neither great strength nor great athletic ability. Instad this southern Chinese figthing system uses one's own natural body structure to develop effective techniques for close range combat fighting. Furthermore wie teach Shaolin-Ironshirt-Training and JKD-Groundfighting to complete our Combat Science System.
Ving Tsun Combat Science or Wong Shun Leung Scientific Ving Tsun (named in honour of its founder, the late Sifu Wong Shun Leung) is the method developed by Sifu Wong through many years of training and research, based upon the skills that he inherited from his own teacher, the late Hong Kong Ving Tsun grandmaster Ip Man. Through his celebrated „Beimo“ or "skill comparisons" in the 1950s and 1960s, Sifu Wong refined the martial art system he had learned from Ip Man and transformed it into an even more effective martial art system based on scientific principles.
Before he died in 1997, Sifu Wong had begun referring to his interpretation of this martial art in Cantonese as'Ving Tsun Kuen Hok' or "Scientific Ving Tsun Boxing" in order to distinguish his martial art approach from other disciples of Yip Man.
Today we honour that legacy (as an integral part of our Nan Shaolin Ving Tsun Combat Sciene) by passing on his methods which we have learned from top Wong Shun Leung students like Sifu Chan Kim Man, Sifu Wong Hong Chung (Son of Sifu Wong) and WVTAA-Vice President Sifu David Peterson and WVTAA-State Reprensentant for Nothern Germany Sifu Uwe Tischewitsch (who is known as an expert of various Yip Man Ving Tsun styles and the older Shaolin Weng Chun system).
Ving Tsun Combat Science is based upon the mastery and understanding of three "empty-hand" training forms – 'Siu Nim Tau' (kant.: "young idea"), 'Cham Kiu' (kant.: "bridge-seeking") and 'Biu Ji' (kant.: "pointing fingers"). It also incorporates movements practised on a 'Muk Yan Jong' (kant.: "wooden-man dummy"). Ving Tsun teaches practitioners to advance quickly and strike at close range. The Ving Tsun practitioner develops reflexes within the searching of unsecured defenses through use of high-level infight skills developed and enhanced through a training drill known as Chi Sau ("sticking-hands").
Advanced students are allowed to learn the weapon techniques (the pole techniques– 'Luk Dim Boon Gwan' (kant.:"six-and-a-half point pole"), and the double knives techniques – 'Baat Jaam Do' (kant.: "eight-slashing knives")).
We also teach Jeet Kune Do-/Non-Classical Gung Fu-Concepts (Jesse Glovers Powerpunching and Infight Chi Sao for Tournament Compettions, Jun Fan-MMA-Groundfighting and Knife Defense) as taught by J. Glover and J. Ladalski.
Bruce Lee – a student of Wong Shun Leung – created his own martial art system (based on the Ving Tsun system) which he called Jeet Kune Do.