Nan-Shaolin

Kampf- und Lebenskunst

Die Essenz der Süd-Shaolin Kampfkunst für deine wirksame Selbstverteidigung.

Freie Plätze in der Shaolin Kindergruppe

Wir haben in unserer Shaolin Kindergruppe die letzten 4 Plätze zu vergeben. 
Training Mittwochs 16:30-17:30
Meldet Euch gerne via Whats App

Über Nan-Shaolin

"Nan-Shaolin" - Kampfkunst in der Süd-Shaolin-Tradition.

Was ist das Besondere?

Nan-Shaolin versucht die Essenz der Shaolin-Kultur zu vermitteln und diese an westlichen Bedürfnissen auszurichten, weshalb ein Mix aus bewährten traditionellen Methoden (Chan-Meditation, Qigong, Fajin-Explosivkraft-Training, Eisenhemd-Isometrie-Training, Infight-Training) und modernen Methoden (Jeet Kune Do, Messerkampf, moderne sportwissenschaftliche Konzepte) angewendet wird. 

Für wen interessant?

Unsere Schule ist interessant für Menschen, die eine multi-perspektivische Sicht auf das Phänomen Kampf/Kampfkunst haben und sowohl Gesundheit und Geist (bspw. Qigong und Chan-Meditation) trainieren möchten, als auch ganzheitliche, intelligente Körpertechnologien suchen sowie effektive, anwendbare Konzepte für Konfrontationen auf der Straße trainieren möchten (Jeet Kune Do, Messerkampf).

0
5/5
20 Bewertungen
Google Reviews
Stile im Nan-Shaolin

Die Essenz einer Tradition.​

Eine der bedeutendsten Nan-Shaolin (Süd-Shaolin) Kampfkunst-Traditionen ist die “Shaolin 5 Ancestors White Crane”- Schule. Sowohl das japanische Karate, als auch das bekannte Hong Kong Ving Tsun wurden entscheidend durch diese Tradition geprägt

Hong Kong
Ving Tsun

(Yip Man - Wong Shun Leung - Bruce Lee)

Jeet Kune Do

Bruce Lee's Kampfkunst für den "Straßenkampf" (John Ladalski - Jesse Glover)

Shaolin- Faji

Explosivkraft-Training (Shaolin Hong Kong Yong Chun White Crane)

Shaolin-"Ironshirt"

Isometrisches Muskelaufbau-Training
(Nan-Shaolin Malaysia Five Ancestors White Crane nach Grandmaster Chew)

Taijiquan

Meditative "Flow"-Kampfkunst
(Yang- und Chen-Taiji)

Shaolin-Qigong & Chan-Meditation

"Inneres" Training für Körper, Seele & Geist in der Tradition der Shaolin

Sifu Dr. Jan Hintelmann

Meistere das wesentliche im Leben

Werte die wir leben

Familär

Wir interessieren uns für einander. Unser Dojo ist nicht überlaufen, sondern klein und fein. Hier ist man keine Nummer oder nur ein weiterer Schüler.

Respekt

Wir gehen respektvoll miteinander um. „Macho- und Ego“-Mentalität haben weder im Tempel noch im Training Platz. Frauen schätzen den sicheren Raum.

Come as you are

Jeder, egal ob Jung oder alt, kann sich bei uns ganz nach seinen individuellen Möglichkeiten entwickeln und wird als Mensch wertgeschätzt.

Trainiere Körper, Geist & Seele

In unserer Nan-Shaolin-Schule wird nicht nur ein bestimmter Stil (mit den je eigenen Limitierungen) trainiert, sondern Übende haben die Möglichkeit die Essenz der Süd-Shaolin-Kampfkunst unter einem Dach zu erlernen:

  • das “Fajin Explosivkraft”-Training der Shaolin
  • das “Eisenhemd”-Training der Shaolin
  • die Infight-Kampftechniken der Shaolin kombiniert mit den Techniken aus dem Ving Tsun Combat Science (Wong Shun Leung) sowie dem Jeet Kune Do (Closing, Street-Wrestling)

Außerdem ist das gesamte Training ganzheitlich ausgerichtet, es wird begleitet von der Gesundheitslehre der Shaolin wie bspw. Qigong, Taiji, Chan-Meditation und Tuina-Massage.

Gruppentraining

Es gibt im Tempel Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene. Assistenz-Trainer unterstützen in allen Gruppen den Sifu.

Kinder und Jugentraining

Kinder und Jugendliche haben eigene Trainingstage und Abläufe. Hier ein Beispiel aus der Gruppe. 
Sprecht uns gerne an. 

Personal Training

Du möchtest Dinge schneller lernen, oder einzelne Techniken vertiefen und verfeinern? Dann buche doch ein Privattraining mit Sifu Jan 1×1. Maximales Learning.

Hier ein kleiner Auszug aus dem Trainig

Ablauf eines Trainings

1. Chan Mediation & Shaolin Qi Gong

Studenten haben die Möglichkeit an allen Trainingstagen Selbsttransformations-Techniken zu üben wie Meditation und Qigong um Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen.

2. Das Grundlagentraining

Das Training beginnt mit Infight-Techniken, Explosivkraft- und Eisenhemd-Übungen (Formen).

3. Combat Science

Es folgen Partnerübungen (Closing, Infight, Street-Wrestling, Infight-Sparring mit Schutzausrüstung für Fortgeschrittene) und verschiedene Sparring-Varianten mit geringem "Verletzungsrisiko” (Messerkampf, Shootfighting, Tuishou-Wrestling). Parallel dazu werden essentielle Shaolin-Fertigkeiten, wie "Fajin-Explosivkraft" und “Eisenhemd-Isometrie-Kraft” entwickelt.

4. Abschluss-Training

Zum Ende des Trainings gibt es nach dem Cool Down unterschiedliche Dehnungsübungen sowie "Tuina"-Massage.

Trainingsplan

Aktuelle Trainingszeiten

Montag

17.30 Uhr: Shaolin Chan Meditation
18:30 Uhr: Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do "Masterclass"
19:30 Uhr: Nan-Shaolin "Inner Chamber"
20 Uhr: Nan-Shaolin - Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do

Mittwochs

16:30 Uhr: Shaolin Kindergruppe
17:30 Uhr: Shaolin Chan-Meditation
18:00 Uhr: Nan-Shaolin - Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do
19:00 Uhr: Nan-Shaolin "Inner Chamber"
20.00 Uhr: Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do "Masterclass"

Donnerstags

17:30 Uhr: Nan-Shaolin - Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do
18.30 Uhr: Shaolin Chan-Meditation
19.00 Uhr: Nan-Shaolin - Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do

Information: In allen Hong Kong Ving Tsun & Jeet Kune Do-Gruppen wird zudem die Basisstufe des "Nan-Shaolin Five Ancestors White Crane" gelehrt also Fajin-"Explosivkraft" (Sanchin)- und "Ironshirt"-Training (Tiao Jiao Tsun - Iron Elbows).

Fragen & Antworten

Bringe Sportsachen mit, in denen du dich gut bewegen kannst. Wir trainieren mit Schuhen. Wenn du Kampfhandschuhe besitzt, kannst du sie mitbringen. Solltest du keine haben, im Dojo existieren welche.

Seit bitte immer pünktlich und am besten 10 Minuten vorher da. Solltest du zu spät kommen und die Mediation hat schon begonnen, dann warte bitte, bis diese zu Ende ist, bevor du rein kommst. 
Umziehen kannst du dich im Dojo ( das Dojo hat keine Dusche).

Monatlich zahlst Du 75 Euro – je nach den individuellen finanziellen Möglichkeiten gibt es die Möglichkeit eine Ermäßigung zu erbitten.

Verbände

Wir sind offizielle Zweigstelle und repräsentieren folgende Verbände:

Probetraining

Tradition trifft Innovation!​​

Meld dich zum Probetraining und überzeug dich selbst.
Immer Donnerstags 18:30 – 20:00 Uhr.

Paulsenplatz 3a
22767 Hamburg

Telefon: 0176 813 614 49

Mail: sifujan@gmx.de

Nach oben scrollen
×